24.12.22 — Krippenspiel Vorkonfis
Am 24.12.22 führten die Vorkonfirmanden im Gottesdienst der St.-Petrus-Kirche ihr Krippenspiel auf, welches sie zuvor wochenlang mit der Diakonin Sindy Meier und den Teamern probten.
Ein Krippenspiel, mit der Überlegung, was das beste Geschenk für Jesus wäre.
Nach mehreren Anlaufstellen, wie z.B. das Kaufhaus, erfuhren die Kinder dann aber von ihrer Oma, dass es Jesus mehr um das Miteinander und die Nächstenliebe, als um die materiellen Dinge geht.
04.12.22 — Adventsbasteln
Passend zum Advent gab es ein Angebot der Evangelischen Jugend in Kooperation mit der Kunst- und Kreativschule Lubinez für Kinder verschiedener Altersgruppen. Dort konnten sie ihrer Kreativität freien Lauf lassen, egal ob sie einen Engel oder einen Weihnachtsbaum bastelten. Für noch mehr Weihachts-Feeling und Gemütlichkeit sorgte ein warmer Kinderpunsch im Anschluss.
02.10.22 — Kinderkirche Erntedankfest
Am Sonntag, den 02.10.22 stand wieder unsere Kinderkirche an. Wir starteten gemeinschaftlich in der St.-Sylvester-Kirche und gingen von dort aus gemeinsam mit den vielen Kindern ins Hermann-Bonnus-Haus rüber. Passend zum Erntedankfest ging es in diesem Gottesdienst ums Danken. Mit einem kleinen Theaterstück machten wir deutlich, dass man für alles dankbar sein kann. Es gab einen reichen Bauern, mit viel Hab und Gut und es gab einen 2-fachen Familienvater, der kaum was besaß. Dieser wollte dennoch mit dem Bauern sein Essen teilen und war selbst für das kleine Bisschen, was er besaß, sehr dankbar. Das brachte den Bauern zum Nachdenken, woraufhin er die arme Familie zu sich nach Hause einlud, um gemeinsam das Erntedankfest zu feiern. Anschließend malten wir gemeinsam mit den Kindern ihre Hände auf buntes Papier, schnitten diese dann aus und schrieben in die Hand rein, wofür die jeweiligen Kinder dankbar sind. Eine bunte Kette aus vielen Händen hängt nun im Gruppenraum unseres Brockhauses. Im Anschluss gab es noch Waffeln und Apfelsaft, bei einem netten Miteinander, bevor sich alle langsam auf den Weg nach Hause machten.
09.09-11.09.22 — Teamerfahrt
Am Freitag, den 09.09.22 machten wir Teamer der Ev. Jugend Quakenbrück uns gemeinsam vom Neuen Markt auf den Weg nach Ascheloh, um dort ein tolles Wochenende mit viel Spiel und Spaß zu erleben, uns aber ebenso thematisch mit wichtigen Themen auseinanderzusetzen. Dort angekommen bezogen wir erstmal unsere Betten und konnten uns entspannt miteinander einfinden. Thematisch ging es an dem Abend um das Kindeswohl und unsere Meldepflicht in Bezug auf gewisse Themen und Situationen, wie auch um Konflikte und wie man diese gescheit löst.
Am nächsten Tag stand vormittags Diskriminierung auf dem Programm. Wie diskriminieren wir im Alltag, ohne es vielleicht zu bemerken, und wie kann man möglichst drauf achten, dies nicht zu tun? Was sage ich und wie nimmt der andere es vielleicht auf? Solche Fragen stellten wir uns und kamen nach einer kurzen Videoeinheit ins Gespräch miteinander. Uns wurde nochmal bewusst, dass jeder Mensch Dinge und Worte unterschiedlich aufgreift und etwas, was ich nicht böse gemeint habe, hätte jemand anders aber böse auffassen können. Nachmittags ging es dann nach draußen. Dort stand dann für uns "Teambuilding" auf dem Programm. Einander vertrauen, zuhören und miteinander statt gegeneinander arbeiten. Gar nicht so einfach bei 25 Teamern. Nach einigen Einheiten und Vertrauensaktionen kamen wir schlussendlich wieder im Haus ins Gespräch miteinander, was ein perfektes Team ausmacht und dass es nicht der oder die einzelne ist, der alle Fähigkeiten mitbringen muss, sondern dass jeder etwas Bestimmtes gut kann und wir uns im Team gegenseitig ergänzen und unterstützen können.
Am Sonntag arbeiteten wir dann als Team gut zusammen und räumten schnell das ganze Haus wieder auf, um dann noch genug Zeit für ein bisschen Freizeit zu haben und schlussendlich gemeinschaftlich und mit guten neuen Eindrücken und Wissen wieder nach Hause fahren zu können.
31.07-06.08.22 — Zeltlager Hahlen 2022
Gemeinsam mit den Kindern und Teamern fuhren wir mit dem Rad auf den traditionellen Platz, wo Jahr für Jahr das Zeltlager Hahlen stattfindet. Meist begleitete uns stets das gute Wetter und wir konnten sehr viel Zeit draußen verbringen. Neben den morgendlichen Einheiten standen auch Spiel und Spaß in Form von Geländespielen und Workshops auf dem Plan. Auch eine Talentshow und Schlag den Teamer, so wie auch der Bannerklau schmückten den Abend aus. Nach einer erlebnisvollen und spaßigen Woche, hieß es dann gemeinsam abbauen und aufräumen und "Tschüss, bis zum nächsten Jahr" sagen.
02.06.22 — Auf ein Neues!
Heute war das erste Treffen der neuen Start-Up Gruppe. Einige der im Mai konfirmierten Jugendlichen wollen nun als Teamer der Ev. Jugend beitreten und lernen im Start-Up was Verantwortung und Arbeit im Team bedeutet und wie man gewisse Sachen richtig vermitteln kann. Anfangs ging es erstmal um Fragen wie "Was macht einen guten Teamer aus?". Nach den Fragen und einer kleinen Stärkung, wurden in Partnerarbeit Masken aus Gips hergestellt. Auch wenn viele Klamotten und Tische danach sehr dreckig waren, hat es den neuen Teamern viel Spaß bereitet.
21.04.2022 — Letzter Konfiunterricht der Hauptkonfis (20/21/22)
Heute war der letzte Konfiunterricht der Konfis des Jahrganges 20/21/22. Nach den vielen Vorbereitungen und Proben für die Konfirmation und dann einem kurzen Film, wurde es kurz emotional als allen bewusst wurde, dass es das Ende des letzten Konfiunterrichtes war und jetzt nur noch die Konfirmationen anstehen.
24.03.2022 — Aufräumaktion
Der Plan für heute war, zusammen mit den Konfis, paar Teamern, der Diakonin Sindy und Frau König eine kleine Putzaktion zu starten um in einem leerstehenden Haus demnächst Flüchtlinge unterbringen zu können. Als wir dort antrafen stellten wir jedoch fest, dass Frau König schon fleißig war und es sich dort erledigt hatte mit dem Putzen. 😄 Es gab jedoch noch einiges im Brockhaus zu tun, daher verlegten wir diese Aktion dorthin und alle packten dann im Brockhaus fleißig mit an!


20.03.2022 — Vorstellungsgottesdienst Hauptkonfis
Heute fand der Vorstellungsgottesdienst statt, der voller Fleiß in Ascheloh vorbereitet wurde. Trotz dessen, dass Corona uns einen Strich durch die Rechnung machte und wir nur eine Probe dadurch hatten, haben wir uns entschieden, das Beste aus dem Gottesdienst zu machen und waren sehr zuversichtlich, dass es gut klappt.🤩 Weiteres ist hier zu entnehmen: Vorstellungsgottesdienst 20.03.2022
03.03.2022 - 06.03.22 — Konfifahrt Ascheloh
Kurz nach der Schule ging es für die Hauptkonfis mit dem Bus los nach Ascheloh. Am ersten Tag erfolgte die Betreuung durch einige Teamer und Robert, dem Mann der Diakonin, aber auch ihre kleine Tochter Lilly war dabei. Sindy selbst war jedoch noch bei der Mahnwache in Quakenbrück und kam erst am späten Abend dazu. In diesen paar Tagen setzten die Konfirmanden sich viel mit dem Thema "Gottesdienst" auseinander, da das Ziel der Fahrt war, am Ende mit einer guten Struktur für deren Vorstellungsgottesdienst nach Hause zu fahren. Weiteres ist hier zu entnehmen: Konfifahrt Hauptkonfis März 2022

03.03.2022 — Mahnwache
