6
12
01
13
2
037
11
10
8
7
9
  • Home
  • Kontakte
  • Impressum
  • Datenschutz

Suchen

  • Gemeindebriefe als PDF
  • Kindertagesstätte Sylvester
  • Evangelische Jugend
  • Kirchenkreis
  • Hermann-Bonnus-Geburtshaus e.V.
  • Friedhof

Die weihnachtlich geschmückte St.-Sylvester-Kirche ist bis 6. Januar täglich von 10.00 bis 18.00 geöffnet.

Herlzlich Willkommen! Die Abstandsregeln sind zu beachten. Es besteht Maskenpflicht!

Weiterlesen ...

Hier gibt es einen Heiligabendgottesdienst aus unserem Kirchenkreis.

(am 24.12 ab 6.00 online)

Link zur Anmeldung in unseren Gottesdiensten

Heiligabend in der St.-Sylvester-Kirche nur mit Anmeldung

https://kg-sylvester.gottesdienst-besuchen.de/

15:00 Kurzandacht für Kinder - Evangelische Jugend

15:30 Kurzandacht für Kinder - Evangelische Jugend

16:00 Kurzandacht für Kinder - Evangelische Jugend

17:00 Kurzgottesdienst im Kerzenschein - Pastor Thon-Breuker

18:00 Kurzgottesdienst im Kerzenschein - Pastor Thon-Breuker

19:00 Kurzgottesdienst im Kerzenschein - Pastor Thon-Breuker

22:30 Gottesdienst im Kerzenschein - Pastor Thon-Breuker

Für die sieben Heiligabend-Gottesdienste zwischen 15 und 22:30 Uhr hat die St.-Sylvester-Gemeinde in Quakenbrück die Sicherheitsvorkehrungen noch einmal verschärft. Es besteht Anmelde- und Maskenpflicht.
Es gibt je zwei separate Ein- und Ausgänge. Plätze werden zugewiesen. Gemeindegesang ist nicht erlaubt.

Von 11 bis 15 Uhr gibt es eine Familienaktion der Evangelischen Jugend draußen rund um die St.-Sylvester-Kirche. Hier erfolgt die Anmeldung direkt am Startpunkt, dem Brockhaus.

Der Kirchenvorstand empfiehlt, auch auf die Festgottesdienste am 1. und 2. Weihnachtstag um 10 Uhr auszuweichen oder den  Gottesdienst am 27. Dezember um 18 Uhr zu besuchen.

In der Weihnachtszeit bis 6. Januar ist die Kirche von 10 bis 18 Uhr geöffnet. Herzlich Willkommen unter Einhaltung der Abstandsregeln!

Weiterlesen ...

Hier findet sich die Weihnachtsausgabe 2020 des Blickpunkt im PDF.

 

 

 

Gottesdienst Aktuell

Link zur Anmeldung in unseren Gottesdiensten

Hier kann man sich während der Corona- Beschränkungen unkompliziert zu den Gottesdiensten in der St. Sylvester Kirche anmelden. Wir empfehlen die Anmeldung per Smartphone . Nach erstmaliger Anmeldung sind die eigenen Anmeldedaten hinterlegt. Bitte geben Sie diesen Link gerne weiter.

 

Donnerstag, 24.12. 2020  Heiligabend

Heiligabend rund um die St.-Sylvester-Kirche:

11:00 – 15:00 Stationenweg: „Mit den Königen los gehen, ein Weg zur Krippe“ - Familienaktion der Evangelischen Jugend

 

Heiligabend in der St.-Sylvester-Kirche:

15:00 Kurzandacht für Kinder - Evangelische Jugend

15:30 Kurzandacht für Kinder - Evangelische Jugend

16:00 Kurzandacht für Kinder - Evangelische Jugend

17:00 Kurzgottesdienst im Kerzenschein - Pastor Thon-Breuker

18:00 Kurzgottesdienst im Kerzenschein - Pastor Thon-Breuker

19:00 Kurzgottesdienst im Kerzenschein - Pastor Thon-Breuker

22:30 Gottesdienst im Kerzenschein - Pastor Thon-Breuker

Wir bitten um Anmeldung über diesen Link. 

 

Freitag, 25.12.2020      1. Weihnachtstag

10:00 Uhr Festgottesdienst in der St.-Sylvester-Kirche – Pastor Wolfgang Thon-Breuker

 

Samstag, 26.12.2020      2. Weihnachtstag

10:00 Uhr Festgottesdienst in der St.-Sylvester-Kirche – Prädikantin Brigitte Stratmann-Grandke

 

27.12.2020      1. Sonntag nach Weihnachten

18:00 Uhr Abend-Gottesdienst in der St.-Sylvester-Kirche mit Pastor Friedrich Hülsmann

 

Donnerstag, 31.12.2020      Altjahrsabend (Silvester)

18:00 Uhr Ökumenischer Gottesdienst zum Jahresausklang in der St.-Sylvester-Kirche - Pastorin Christina Richter, Pfarrer Lintker, Pastor Wolfgang Thon-Breuker

 

Mittwoch, 01.01.2021    Neujahrstag

Kein Gottesdienst in der St.-Sylvester-Kirche

 

03.01.2021    2. Sonntag nach Weihnachten

10:00 Uhr Gottesdienst in der St.-Sylvester-Kirche - Pastor Wolfgang Thon-Breuker

 

10.01.2021    1. Sonntag nach Epiphanias

10:00 Uhr Gottesdienst in der St.-Sylvester-Kirche - Pastor Wolfgang Thon-Breuker

11:30 Uhr Taufgottesdienst in der St.-Sylvester-Kirche - Pastor Wolfgang Thon-Breuker

12:30 Uhr Taufgottesdienst in der St.-Sylvester-Kirche - Pastor Wolfgang Thon-Breuker

 

17.01.2021    2. Sonntag nach Epiphanias

10:00 Uhr Gottesdienst in der St.-Sylvester-Kirche – Prädikant Dr. Jörg Weißenborn

 

24.01.2021    3. Sonntag nach Epiphanias

10:00 Uhr Gottesdienst in der St.-Sylvester-Kirche – Pastor Friedrich Hülsmann

 

31.01.2021    letzter Sonntag nach Epiphanias

10:00 Uhr Gottesdienst in der St.-Sylvester-Kirche – Diakonin Anke Hiltermann-Behling

07.02.2021    2. Sonntag vor der Passionszeit (Sexagesimae)

10:00 Uhr Gottesdienst in der St.-Sylvester-Kirche - Pastor Wolfgang Thon-Breuker

11:30 Uhr Taufgottesdienst in der St.-Sylvester-Kirche - Pastor Wolfgang Thon-Breuker

12:30 Uhr Taufgottesdienst in der St.-Sylvester-Kirche - Pastor Wolfgang Thon-Breuker

 

14.02.2021    Sonntag vor der Passionszeit (Estomihi)

10:00 Uhr Gottesdienst in der St.-Sylvester-Kirche - Pastor Friedrich Hülsmann

 

21.02.2021    1. Sonntag der Passionszeit (Invokavit)

10:00 Uhr Gottesdienst in der St.-Sylvester-Kirche - Pastor Wolfgang Thon-Breuker

 

28.02.2021    2. Sonntag der Passionszeit (Reminiszere)

10:00 Uhr Gottesdienst in der St.-Sylvester-Kirche - Pastor Wolfgang Thon-Breuker

 

Freitag, 05.03.2021

18.00 Uhr Gottesdienst zum Weltgebetstag 

 

07.03.2021    3. Sonntag der Passionszeit (Okuli)

10:00 Uhr Gottesdienst in der St.-Sylvester-Kirche - Pastor Wolfgang Thon-Breuker 

 

Nach den aktuellen Hygiene- und Abstandsregeln hat die St.-Sylvester-Kirche eine Kapazität für mindestens 80 Besucher. Wer in einem gemeinsamen Haushalt lebt, darf zusammensitzen. Es besteht Maskenpflicht. Jedem Besucher wird ein Platz zugewiesen.

Wir bitten um Anmeldung über diesen Link.

 

Quakenbrücker Kirchhof-Führer

„Der Quakenbrücker Kirchhof-Führer“, eine von Heiko Bockstiegel im Auftrag der Kirchengemeinde bild- und faktenreich erstellte Broschüre zu den historischen Gräbern rund um die Kirche, wird erstmalig vorgestellt. Mit dem Kirchhof-Führer in der Hand wird persönlich über den Kirchhof geführt. Die Veranstaltung ist kostenfrei. Die Broschüre wird künftig für 2,-€ im Tourismusbüro und im Kirchenbüro abgegeben.

Auszug aus dem Quakenbrücker Kirchhof-Führer: „Historische Friedhöfe und speziell die Kirchhöfe spiegeln unser kulturelles und gesellschaftliches Erbe wider und sind bedeutende Orte der Erinnerung. Der St.-Sylvester-Kirchhof als ältester Begräbnisplatz in der Stadt Quakenbrück ist als erhaltenswertes Kleinod einmalig im Osnabrücker Land. Und das liegt nicht nur an der ganz besonderen Atmosphäre, die diese Insel der Ruhe bietet, sondern auch an den erhaltenswerten Grabdenkmälern aus vier Jahrhunderten. Zusammen mit der Kirche bildete der Kirchhof den Mittelpunkt des gesamten städtischen und christlichen Lebens: Taufe, Heirat und schließlich Beerdigung fanden hier neben den regelmäßigen Kirchgängen als gesellschaftliche Ereignisse statt.

Bevorzugte Grabplätze waren nahe an die Kirche herangerückt, und noch 30 Schritte im Umkreis galt der Boden um die Kirche herum als geweiht – oder eben im Inneren der Kirche. Mit der Entstehung des Christentums entstand auch der Wunsch, in der Nähe der Reliquien und des Altares „ad sanctos“ bestattet zu werden. Das Innere der Gotteshäuser (und damit auch der St.-Sylvester-Kirche) war jedoch nur Würdenträgern, so Pastoren und Adeligen, als Grablege vorbehalten.

Diese größtenteils ausgemauerten Begräbnisplätze waren erblich, so dass die Nachkommen ebenfalls dort beigesetzt werden durften. Es war eine große Ehre, in der Kirche und vor allem möglichst nahe am Altar begraben zu werden.“

Ev. Kirchengemeinde St.Sylvester - Alenconer Straße 11 - 49610 Quakenbrück - Tel. 0 54 31-92 63 555 - KG.Sylvester.Quakenbrueck@evlka.de